top of page

DAS ÖL

Das Olivenöl aus der Region um Kastro Kyllini ist von der Sorte Koroneiki (Koroni), welches als besonders reich an ungesättigten Fettsäuren gilt und ein tolles fruchtiges Aroma aufweist. Der einzigartige Geschmack des Öls aus der Gegend ergibt sich aber vor allem aus dem mineral- und nährstoffreichen Boden mit seiner rötlich schimmernden Erde, auf der neben den Oliven auch wunderbar Zitronen, Melonen, Orangen und viele andere Früchte gedeihen.

Das Klima trägt mit seiner Meeresluft und den geringen Niederschlägen auch zu dem besonderen Aroma bei.

In der Antike nannte man den Olivenbaum auch Ölbaum, es handelte sich um den heiligen Baum der Göttin Athene. Diese lies nach einem Streit mit Poseidon den ersten Ölbaum wachsen. Das exemplar wurde verehrt, verbrannte jedoch in den Perserkriegen.

Wenige Tage später trieb er aber schon wieder aus was dem Ölbaum noch mehr Ehre einbrachte.

Man durfte Ölbäume nicht fällen und seine Zweige fanden bei den olympischen Spielen in Form des Siegeskranzes Eingang. Naja und letztendlich rieben sich Athlethen vor und nach den Wettkämpfen damit ein, einmal wegen des Aussehens bei den Wettkämpfen, zum Anderen für die Gesundheit nach einem harten Wettkampf oder Trainingstag.

bottom of page