
BESTGREEKPRODUCTS
Die Schummelei
DIE SCHUMMELEI
Der "Spiegel" berichtete 2011 mit Verweis auf die italienische Zeitung "La Repubblica", dass 80 % des italienischen Olivenöls nicht aus Italien stamme, sondern in Italien nur etwas aufbereitet werde.
Um über marktbeherrschende Mengen zu verfügen, kauften italienische Händler in der ganzen Mittelmeerregion Olivenöl in großen Mengen auf und transferierten es auf illegalen Wegen so, dass es später als „italienisches“ verkauft werden konnte, womit es auch innerhalb der EU zugelassen war.
So wird auch griechisches Olivenöl aufgekauft, um es in Deutschland als „italienisches“ zu verkaufen, da viele Endverbraucher bereit sind, dafür mehr zu zahlen. Bei der Abfüllung in Italien wird nicht selten griechisches Olivenöl bester Qualität mit minderwertigem italienischem Olivenöl gemischt und in Deutschland verkauft.
Diese Praxis hält laut einiger griechischer Kleinbauern in der Region Kyllini nach wie vor an, möglicherweise auch, da der Fährhafen der griechischen Stadt Patras mit den Hauptverbindungen nach Italien nur ca. eine Autostunde entfernt liegt und somit ein Transfer in wenigen Stunden und kostengünstig durchzuführen ist.
Einen anderen Weg gehen z.B. "Olitalia", oder "Bertolli" die eine italienische Herkunft suggerieren, doch im Kleingedruckten findet man, dass es sich um eine nicht näher bestimmte Mixtur von Ölen verschiedener EU-Staaten handelt.
Die Olivenölproduzenten anderer Länder werden sich aber zunehmend des Wertes ihrer Früchte bewusst und beginnen mit eigenem National- und Regionalbewusstsein Ihre Öle auf den Markt zu bringen. Hierbei möchte BESTGREEKPRODUCTS auch seinen Teil beitragen